Der Tag der Zeitgeschichte bietet eine Gelegenheit zur Reflexion und zum Austausch über Erinnerung, historische Forschung und deren Bedeutung in der heutigen Gesellschaft.
Begrüßung Dr. Karin Dalla Torre, Landeskonservatorin
Vorträge Moderation: Dr. Gustav Pfeifer, Landesarchiv
Dr. Giorgio Mezzalira (Fondazione Alexander Langer Stiftung): Alexander Langer, Erbe und Erinnerung
Franziska Cont Ma (Zentrum für Regionalgeschichte): Räume der Ausgrenzung? Geschichte der psychiatrischen Versorgung in Südtirol (1945–2000)
Dr. Elia Di Fonzo (Bozen): Die Datenbank der Südtiroler Gefallenen im Zweiten Weltkrieg. Eine Forschungsbaustelle zwischen Geschichte und Erinnerung
Podiumsdiskussion Die Zeitgeschichte an den Universitäten heute Mit: Prof. Eva Pfanzelter (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck) und Prof. Gabriele D’Ottavio (Universität Trient) Moderation: Dr. Gustav Pfeifer, Landesarchiv