zurück

Europäischer Tag des Denkmals 2025: Die Wallburg Enzbirch

28.09.2025 10:30 - 17:00

Am 28. September 2025 wird im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals 2025 die faszinierende Wallburg Enzbirg auf dem Gipfel des Breitenbergs in den Mittelpunkt gestellt. Die eindrucksvolle archäologische Stätte an der Grenze von Leifers und Deutschnofen lädt zur Wiederentdeckung einer jahrtausendealten Geschichte ein.

Neben spannenden Fachführungen durch die Archäologische Gruppe Bozen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Festprogramm vom Vormittag bis zum späten Nachmittag am Weingut Hochegg mit Wein, Kulinarik, Musik und Kellereiführungen.

Programm:
10.30-16.30 Uhr: Wein und Kulinarik bei Weingut Hochegg
10.30, 14.00, 15.30 Uhr: Fachführungen bei Enzbirg
10.30, 15.30 Uhr: Kellereiführung im Weingut Hochegg
13.00 Uhr: Offizieller Festakt mit Ansprache der Gemeindevertreter beim Weingut Hochegg, begleitet von der Böhmischen der Musikkapelle Leifers
14.30 Uhr: Konzert des Coro Monti Pallidi beim Weingut Hochegg

Die 30-minütigen Fachführungen auf der archäologischen Stätte finden kostenlos auf Deutsch und Italienisch statt. Für die Führungen werden begleitete Wanderungen von Hochegg nach Enzbirg organisiert mit Start um 9.00 Uhr, 12.30 Uhr und 14.00 Uhr. Entfernung 2,5 km; Gehzeit 1,5 Stunden; Aufstieg: 422 m.

Keine Parkmöglichkeiten bei Hochegg und Enzbirg. Ein kostenloser Shuttebus fährt im 15-Minuten-Takt von Leifers (Kindergarten in der Weißensteinerstraße) nach Hochegg. Von Deutschnofen ist Enzbirg vom Schadnerhof erreichbar (1,5 km, 30 Minuten, 10 hm). Parkmöglichkeiten beim Schadnerhof oder Höggerhof.

Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.
Weitere Informationen: www.leifers-info.it/enzbirg
Termine
28.09.2025 10:30 - 17:00