zurück

Multivision: DOLOMITEN - UNESCO Welterbe

22.09.2025 21:00 - 22:00

„DOLOMITEN – UNESCO Welterbe“
Multivisions-Präsentation mit Valentin Pardeller

Die Dolomiten wurden aufgrund ihrer monumentalen Schönheit zum Weltnaturerbe erklärt. In dieser eindrucksvollen Multivisions-Präsentation nimmt Valentin Pardeller das Publikum mit auf eine visuelle Reise durch die faszinierende Gebirgswelt der Dolomiten. Dabei beleuchtet er die geologische Entstehung des Gebirges unter dem Meeresspiegel, zeigt die beeindruckende Vielfalt der Pflanzenwelt – von der Feuerlilie bis zum Edelweiß – und porträtiert die heimische Tierwelt, darunter Murmeltiere und Steinböcke. Auch die charakteristischen Bergmassive wie der Schlern oder die Drei Zinnen werden eindrucksvoll dargestellt, ebenso wie stimmungsvolle Impressionen aus allen vier Jahreszeiten.

Die Veranstaltung „DOLOMITEN – UNESCO Welterbe“ findet ausschließlich in deutscher und italienischer Sprache statt.
Auf Deutsch an folgenden Terminen: 14.07., 28.07., 11.08., 25.08., 08.09., 22.09.2025
Zweisprachig (Deutsch & Italienisch) an: 28.07., 11.08., 25.08.2025
Dauer: ca. 55 Minuten (einsprachig) bzw. ca. 65 Minuten (zweisprachig)
Anfahrt
Der Treffpunkt der Veranstaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Welschnofen Kabinenbahn + zu Fuß (8 Min.); Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Haus der Dorfgemeinschaft Welschnofen

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen Zentrum
Parken: Parkplatz Pretzenberger
Treffpunkt: Haus der Dorfgemeinschaft Welschnofen
Informationen zur Rückerstattung
Kostenlose Veranstaltung.
Termine
22.09.2025 21:00 - 22:00