Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
19.09.2025 20:00 - 22:00
Niederdorfer Kulturherbst - Geschichte vor Ort
Die Historiker Albert Kamelger und Günther Walder beleuchten in ihrem Vortrag die Ereignisse und Entwicklungen in Niederdorf während der Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Die Historiker Albert Kamelger und Günther Walder beleuchten in ihrem Vortrag die Ereignisse und Entwicklungen in Niederdorf während der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Mit Dokumenten, Bildern und Erzählungen machen sie deutlich, wie sich die weltpolitischen Umbrüche im Alltag der Dorfgemeinschaft widerspiegelten.
Ein Abend, der Geschichte vor Ort lebendig und nachvollziehbar macht.
Anfahrt
Du kannst Niederdorf mit dem Auto, Bus oder Bahn erreichen. Aktuelle Fahrpläne findest du unter www.suedtirolmobil.info
Parkplätze sind am Bahnhof verfügbar.
Termine
19.09.2025 20:00 - 22:00
Ort
Museum - Haus Wassermann
39039 Niederdorf
Kontakt
Bildungsausschuss
St. Stefan 19
39039 39039 Niederdorf
ingrid.wisthaler@hotmail.com
T
+39 0474 745286
niederdorf.kultur@niederdorf.eu
www.niederdorf.eu
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Bildungsausschuss
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!