Wenn ein Pferd zum Aushängeschild einer ganzen Region wird, dann muss es etwas Besonderes sein. Der Haflinger ist genau das: robust, freundlich, vielseitig – und tief verwurzelt am Tschögglberg.
Mit seinem goldblonden Fell, dem sanften Wesen und seiner bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit verkörpert er nicht nur landschaftliche Verbundenheit, sondern auch ein Stück gelebte Kultur. Inmitten der sanften Almen und Wälder des Hochplateaus kann man dem Haflinger auf vielfältige Weise begegnen – ob bei einer Wanderung, einem gemütlichen Ausritt, einer Hofführung oder bei einem traditionellen Fest.
Was macht den Haflinger aus? Wo kommt er her? Und warum ist er weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt?
Wer tiefer eintaucht, lernt nicht nur eine Pferderasse kennen – sondern ein echtes Stück Südtiroler Identität.