Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Unterkunft
Barrierefrei urlauben am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
05.11.2025 15:00 - 19:00 |
+ weitere Termine
Exhibition: Violent Images
Exhibition: Violent Images–Broomberg & Chanarin, Eva Leitolf, Letizia Nicolini, Sophia Rabbiosi, Viola Silvi
Broomberg & Chanarin, Eva Leitolf, Letizia Nicolini, Sophia Rabbiosi, Viola Silvi
Curated by Eva Leitolf and Giulia Cordin
In collaboration with unibz, Studio Image, A/POLITICAL, BAW
Die Ausstellung Violent Images untersucht drängende Aspekte und Implikationen visueller Repräsentationen von Gewalt. Bilder, die Gewalt zeigen, sind Teil unseres Lebens und beeinflussen unsere Wahrnehmung der Welt. Dabei können sie selbst direkt Gewalt darstellen, oder ihr Gewaltpotenzial entfaltet sich im Zusammenhang mit ihrer Produktion, Verbreitung oder Nutzung. Das wirft viele Fragen auf: Wo beginnt die Gewalt im Bild? Wie wird ein Bild gewalttätig und was macht ein Bild gewalttätig? Wer bestimmt das – und in welchem Kontext? Wie beeinflussen Produktionstechnologien und Distributionskanäle das Verhältnis zwischen Bild und (Ausübung von) Gewalt? Und wie gehen Künstler:innen mit dem Thema Gewalt und dem Gewaltpotenzial von Bildtechnologien um?
Die Werke in der Ausstellung Violent Images erkunden eher subtile als explizite Formen visueller Gewalt und deren Kontexte und untersuchen deren kulturelle, soziale und politische Wirkung. Sie entziehen sich einer unmittelbaren Lesbarkeit und verweigern vollständige Sichtbarkeit und vermeiden so die Gefahr, Leid oder Marginalität zur Schau zu stellen. In vielerlei Hinsicht fungieren sie als Gegenbilder – indem sie absichtlich produktive Lücken in visuellen Erzählungen offenlassen. Sie unterbrechen die oft angenommene Neutralität des Sehens und aktivieren einen Raum für Zweifel, Nachdenken und Verantwortung im Schauen. Alle beteiligten Künstler:innen setzen sich kritisch mit etablierten wie auch neuen visuellen Konzepten von Gewalt auseinander und zeigen, dass unsere Auseinandersetzung damit inhärent politisch ist – und dabei dringlicher denn je.
Talk & Book Launch: 28.10.2025, 6 p.m.
Guided Tour with Eva Leitolf and Giulia Cordin (eds.) 28.10.2025, 5 p.m.
Termine
05.11.2025 15:00 - 19:00
06.11.2025 15:00 - 19:00
07.11.2025 15:00 - 19:00
08.11.2025 10:00 - 12:00
Ort
FOTO FORUM
Weggenstein-Straße 3F
39100 Bozen
Kontakt
Foto-forum
Maria-Delago-Platz 6
39100 Bozen
info@foto-forum.it
www.foto-forum.it
T
+39 0471 982159
info@foto-forum.it
www.foto-forum.it
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Foto-forum
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!