Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
17.09.2025 10:00 - 15:30
| Einlass: 10:00
|
+ weitere Termine
Wechselausstellung: Pionierinnen der Bergfotografie
Eine Ausstellung über 4 wichtige Pionierinnen der Bergfotografie
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es für Frauen nicht leicht, ein Geschäft zu führen, ein Handwerk auszuüben oder gar Alpinistin zu sein.
Die Aufzählung aller Alpinistinnen der Zeit zwischen 1865 und 1914, die als Ehefrauen von Fotografen das Fotohandwerk betrieben und Alpinistinnen waren, würde diese Ausstellung sprengen. Vier wurden für diese Ausstellung ausgewählt, wobei Elizabeth Whitshed Main als hervorragende Fotografin, Alpinistin und „Begründerin“ des Winteralpinismus generell und des Wintertourismus im Engadin einen besonderen Platz einnimmt. Mit Gertrude Bell, Eleonore Noll-Hasenclever und Una Cameron werden drei weitere Alpinistinnen, Reiseschriftstellerinnen und Frauenrechtlerinnen mit ihren Werken vorgestellt.
Das Leben und Werk dieser vier Pionierinnen der Bergfotografie wird abwechselnd ausgestellt.
Aktuell wird Gertrude Bell ausgestellt.
Kurator: Richard Piock (TAP - Süd)
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit Soroptimist Club Pustertal und TAP - Süd
Anfahrt
Das LUMEN ist bequem mit der Gondelbahn von Reischach, Percha, Olang und Furkelpass erreichbar.
Parkplätze an den Talstationen vorhanden.
Informationen zu den Öffnungszeiten der Gondelbahnen unter: https://www.lumenmuseum.it/de-de/plan-your-visit
tiroler-photoarchiv-sued.eu
Termine
17.09.2025 - 09.11.2025 10:00 - 15:30
Ort
Lumen - Museum der Bergfotografie
Seilbahnstraße
39031 Bruneck/Reischach
Kontakt
Lumen
Kronplatz Gipfel
39031 Bruneck
info@lumenmuseum.it
www.lumenmuseum.it
T
+39 0474 431090
info@lumenmuseum.it
lumenmuseum.it
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Lumen
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!