Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
24.09.2025
Murmeltierbeobachtung im Naturpark Schlern-Rosengarten
Ein Naturerlebnis für alle interessierten Besucher des Naturparks, die eine Möglichkeit erhalten, die Murmeltiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Ein faszinierendes Naturerlebnis für alle interessierten Besucher des Naturparks, die im Rahmen der Aktion die Möglichkeit erhalten, die Murmeltiere mit ihrem Nachwuchs in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
In Begleitung einer Wildbiologin wird das Bewusstsein für Fauna, Flora und alpine Lebensräume im Naturpark vertieft und viel Wissenswertes über das Verhalten und der Lebensweise von Murmeltieren in Erfahrung gebracht.
Von 11:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 15:30 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Sollte es regnen, findet die Veranstaltung nicht statt.
Anfahrt
Mit dem Bus oder der Seiser Alm Bahn in Seis erreicht man die Seiser Alm – Compatsch. Von hier folgt man dem Weg Nr. 7 zur Mahlknechthütte.
Termine
24.09.2025
Ort
Wanderweg Nr. 7, Nähe Mahlknechthütte
39040 Seiseralm
Kontakt
Naturparkhaus Schlern-Rosengarten
O.v.Wolkenstein-Platz 6
39040 Seis am Schlern
info.sr@provinz.bz.it
T
+39 0471 708110
info.sr@provinz.bz.it
naturparks.provinz.bz.it
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Naturparkhaus Schlern-Rosengarten
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!