22.11.2025 20:00 - 21:30 | Einlass: 19:30 | + weitere Termine

MAGDALENA, MA DAI - Ein Heimspiel

Vor 500 Jahren kämpfte Michael Gaismair im Tiroler Bauernkrieg für Gerechtigkeit und Mitbestimmung.

Vor 500 Jahren kämpfte Michael Gaismair im Tiroler Bauernkrieg für Gerechtigkeit und Mitbestimmung. Selbstverständlich spielten auch Frauen im Gefüge der Ereignisse eine Rolle: Viele, unter ihnen auch Magdalena Gaismair, beteiligten sich aktiv und im Hintergrund an den Aufständen. In den ohnehin verhältnismäßig wenigen Quellen dieser Zeit werden Frauen aber kaum erwähnt. Denn schon im 16. Jahrhundert galt, was sich später beständig wiederholen sollte: Im Kampf für Freiheit und Gleichheit und „Brüderlichkeit“ bleibt für die Frauen oft nur – die Küche.

Die Regisseurin Michaela Senn und ihr Team entwickeln ein Stück über die Leerstellen in der Geschichtsschreibung, das Ringen um Gleichheit im Alltag und die Macht der Solidarität.
Das Theaterstück ist in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Bühnen Bozen und dem Vigil Raber Kuratorium entstanden und ist eine Veranstaltung von „Mitmischen! Ma come?“ – Projekt des Stadt- und Multschermuseums Sterzing im Rahmen des Euregio-Museumsjahres 2025, welches von der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol, der Gemeinde Sterzing und privaten Sponsoren finanziert wird.

TERMINE UND UHRZEITEN
22/11 - 20:00 Uhr – Premiere + Premierenfeier
23/11 - 18:00 Uhr – Vorstellung
24/11 - 20:00 Uhr – Vorstellung


Mit: Margot Mayrhofer & Katrin Rabensteiner
Regie & Konzept: Michaela Senn
Texte & Konzept: Maria C. Hilber
Bühne & Kostüme: Sara Burchia
Dramaturgie & Konzept: Michaela Stolte

Tickets auch an der Abendkassa erhältlich

Reservierungen: museum@sterzing.eu
Ticketpreis Erwachsene: 15,00 Euro
Unter 18 Jahren (Jg.2007 inkl.): freier Eintritt
Freie Platzwahl
Weitere Informationen: mitmischen-macome.com

Mit freundlicher Unterstützung von
LEITNER AG I STIFTUNG SÜDTIROLER SPARKASSE I TÖTSCH EINRICHTUNGSHAUS
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!