23.09.2025 04:55 - 10:00 | + weitere Termine

Sonnenaufgang bei den Drei Zinnen

Unter Bergliebhabern gilt der Sonnenaufgang bei den weltberühmten Drei Zinnen, UNESCO Welterbe, als der schönste Sonnenaufgang der Dolomiten.

50-minütige Wanderung von der Auronzohütte 2330 m zum Paternsattel. Die blaue Stunde ist eine Zeit der Ruhe und des Übergangs, die den bevorstehenden Sonnenaufgang mit einem malerischen Farbenspiel ankündigt. Die Wanderung zur Langalm (Möglichkeit Frühstück) und zurück zum Ausgangspunkt vollendet dieses einzigartige Naturerlebnis. Hin- und Rückfahrt mit dem Wanderbus. Mitzubringen: Gute Wanderschuhe, warme Bekleidung, Mütze und Handschuhe, Rucksackverpflegung und warmes Getränk. Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Schwierigkeit: medium. Streckenlänge: 2 km. Gehzeit: 3 Stunden. Höhenunterschied: 253 m. Treffpunkt: Bushaltestelle in Welsberg, Rienzbrücke (gegenüber Bar Parkcafé). Startzeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten: 50 €. Kinder von 10 bis 14 Jahren: -50%. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Montag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
Anfahrt
* Anreise mit dem Auto: Im Dorfzentrum in Welsberg Richtung Bahnhofstraße, vorbei am Tourismusbüro & Bushaltestelle fahren, bei der Rienzbrücke rechts abbiegen und beim Parkplatz Nr. 6 parken. Kostenfreier und zeitlich unbegrenzter Parkplatz. Der Treffpunkt ist bei der Bushaltestelle, Rienzbrücke.
Mitzubringen
* Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card
* Gute Wanderschuhe, warme Bekleidung, Mütze und Handschuhe, Rucksackverpflegung und warmes Getränk
Informationen zur Rückerstattung
Kontaktieren Sie bitte die Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
Zusatzinfo
Abholservice auf telefonische Anfrage Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!