04.10.2025 13:30 - 17:30 | + weitere Termine
Slow Food Travel - Blüten & Berge - Erlebnisse am Oberhof
Slow Food Travel - Blüten & Berge - Botanisch-kulinarische Erlebnisse am Oberhof
Lust auf Berge? Lust auf Blumen? Am Oberhof in St. Magdalena organisieren wir drei unterschiedliche Erlebnisbausteine, die sich allesamt auf das Thema Slow Food Kulinarik und Blumen beziehen. Freuen Sie sich auf botanisch-kulinarische Erlebnisse am Oberhof.
4. & 18. Oktober 2025
KAFFEE & KRÄNZCHEN
Sie pflücken Blumen im Acker und lernen mit uns, ihren eigenen Blumenkranz zu binden. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Lupinenkaffee und Kuchen mit essbaren Blüten.
Treffpunkt: Bergerplatz, St. Magdalena
Beginn: 13.30 Uhr - Dauer ca. 4 Stunden
PREIS:
Teilnahmegebühr: 10,00 € - kostenlos mit DolomitiCard
Verkostungsgebühr*: Erwachsene: 40,00 € - Kinder (6–13 Jahre) 15,00 €
Teilnehmer: max. 8 Personen
5. & 19. Oktober 2025
FLOWER LUNCH
Entdecken Sie die Vielfalt essbarer Blüten in unserem Permakultur-Acker mit über 300 verschiedenen Gemüse- und Kräutersorten. Anschließend Blumen-Lunch im Freien.
Treffpunkt: Bergerplatz, St. Magdalena
Beginn: 11.00 Uhr - Dauer ca. 4 Stunden
PREIS:
Teilnahmegebühr: 10,00 € - kostenlos mit DolomitiCard
Verkostungsgebühr*: Erwachsene: 40,00 € - Kinder (6–13 Jahre) 15,00 €
(Getränke ohne Alkohol inbegriffen)
Teilnehmer: max. 25 Personen
Anfahrt
Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Mit dem Bus von Klausen/Brixen ins Dolomitental Villnöss bis St. Magdalena (Bushaltestelle Filler). Von dort in wenigen Schritten zum Bergerplatz. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Mit dem PKW:
Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss bis nach St. Magdalena. Am Bergerplatz befindet sich auch ein kostenpflichtiger Parkplatz.
Informationen zur Rückerstattung
Im Falle einer Stornierung ist eine Rückgabe der Teilnahmegebühr nur dann möglich, wenn die Absage innerhalb 12.00 Uhr des Vortages erfolgt. Wird die Stornierung vonseiten des Teilnehmers nach 12.00 Uhr getätigt, so gehen die Kosten 100% zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers zu einem gebuchten Angebot kann kein anderes Angebot in Anspruch genommen werden bzw. wird kein Geld zurückerstattet.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100% des gezahlten Betrags rückerstattet (z. B. bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl).
Zusatzinfo
*Das Erlebnis/die Verkostung ist fester Bestandteil der Tour und muss in jedem Fall zusätzlich zur Teilnahmegebühr von den Teilnehmern separat vor Ort bezahlt werden.