Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
17.09.2025 09:00 |
+ weitere Termine
Wanderbus nach St. Ulrich (Gröden)
Fahrt mit dem Wanderbus (Linie 333) nach Gröden.
Mittwochs organisieren wir eine Fahrt (nur Hinfahrt) ins benachbarte Grödental bis nach St. Ulrich. In St. Ulrich steht es jedem frei, wie er den Tag gestaltet. Unser Vorschlag ist eine Wanderung zurück ins Dolomitental Villnöss.
Tourenvorschläge
1. TOUR: Fahrt mit der Seceda-Bahn bis zur Mittelstation. Von dort auf dem Weg Nr. 5 bis zur Brogles Alm (ca. 400 Hm). Weiter über den Adolf-Munkel-Weg bis zu den Gschnagenhardt-Wiesen (Nr. 35 & 34) und über die Dusleralm bis nach Zans (Nr. 36). Alternativ kann man auch von der Brogles Alm über den Weg Nr. 28 bis nach Ranui absteigen.
Achtung: Die Panascharte ist gesperrt!
2. TOUR: Fahrt mit der Standseilbahn Raschötz. Von dort über den Weg Nr. 35 bis zur Brogles Alm. Weiter über den Adolf-Munkel-Weg bis nach Zans (Nr. 35 & 6). Alternativ kann man auch von der Brogles Alm über den Weg Nr. 28 bis nach Ranui absteigen.
Start: Der Bus (Linie 333) startet um 09.00 Uhr in St. Magdalena/Ranui. Zustiegsmöglichkeiten an allen weiteren Bushaltestellen entlang der Strecke laut Reservierung.
Preis Wanderbus (nur Hinfahrt):
Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 €
Mit DolomitiCard 10,00 €
Kinder unter 8 Jahren fahren kostenlos.
Preise für die Bahnen sind separat vor Ort zu bezahlen.
Anfahrt
Das Tourismusbüro stellt einen Bus (Linie 333) zur Verfügung. Start in St. Magdalena/Ranui um 09.00 Uhr. Zustiegsmöglichkeiten an allen weiteren Bushaltestellen entlang der Strecke laut Reservierung.
Informationen zur Rückerstattung
Im Falle einer Stornierung ist eine Rückgabe der Teilnahmegebühr nur dann möglich, wenn die Absage innerhalb 12.00 Uhr des Vortages erfolgt. Wird die Stornierung vonseiten des Teilnehmers nach 12.00 Uhr getätigt, so gehen die Kosten 100% zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers zu einem gebuchten Angebot kann kein anderes Angebot in Anspruch genommen werden bzw. wird kein Geld zurückerstattet.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100% des gezahlten Betrags rückerstattet (z. B. bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl).
Die Veranstaltung muss vorab online oder in einem der Infobüros bezahlt werden.
Zusatzinfo
Fahrt mit einem saisonalen Shuttelbus (Linie 333) nach St. Ulrich in Gröden (nur Hinfahrt).
Ort
39040 Villnösstal
Kontakt
Dolomitental Villnöss
39040
info@villnoess.info
www.villnoess.info
T
+39 0472 840180
info@villnoess.info
www.villnoess.com
Treffpunkt
an der jeweiligen Bushaltestelle (Linie 333) entlang der Strecke laut Reservierung
Anmeldung erforderlich
Ja
innerhalb des Vortages beim Infobüro Villnöss oder online
Veranstalter
Dolomitental Villnöss
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!