Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Unterkunft
Barrierefrei urlauben am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
06.11.2025 17:00 - 19:59
Tag der Zeitgeschichte
Tag der Zeitgeschichte: Erinnerung, Forschung und Gesellschaft. Vorträge und Diskussionen im Ansitz Rottenbuch, Bozen, am 6. November 2025.
Der Tag der Zeitgeschichte bietet eine Gelegenheit zur Reflexion und zum Austausch über Erinnerung, historische Forschung und deren Bedeutung in der heutigen Gesellschaft.
Begrüßung
Dr. Karin Dalla Torre, Landeskonservatorin
Vorträge
Moderation: Dr. Gustav Pfeifer, Landesarchiv
Dr. Giorgio Mezzalira (Fondazione Alexander Langer Stiftung): Alexander Langer, Erbe und Erinnerung
Franziska Cont Ma (Zentrum für Regionalgeschichte): Räume der Ausgrenzung? Geschichte der psychiatrischen Versorgung in Südtirol (1945–2000)
Dr. Elia Di Fonzo (Bozen): Die Datenbank der Südtiroler Gefallenen im Zweiten Weltkrieg. Eine Forschungsbaustelle zwischen Geschichte und Erinnerung
Podiumsdiskussion
Die Zeitgeschichte an den Universitäten heute
Mit: Prof. Eva Pfanzelter (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck) und Prof. Gabriele D’Ottavio (Universität Trient)
Moderation: Dr. Gustav Pfeifer, Landesarchiv
Termine
06.11.2025 17:00 - 19:59
Ort
Ansitz Rottenbuch, Festsaal
Armando-Diaz-Straße 8
39100 Bozen
Kontakt
löschen11
39100 Bozen
paolo.florio@tin.it
www.bankthefuture.it
T
+39 320/2195229
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
löschen11
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!