Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Unterkunft
Barrierefrei urlauben am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
15.11.2025 19:30 - 23:59
Herbischt.klong
Volksmusik begeistert – traditionell verwurzelt und zugleich modern interpretiert, erlebt sie seit einigen Jahren eine kreative Renaissance. Das Euregio Kulturzentrum Toblach greift diesen Trend auf und lädt am 15. November zum dritten Mal zum „Herbischt.klong“ ein – einem Abend, der musikalische Tradition neu verpackt und mit frischer Energie auf die Bühne bringt.
Mit der Postwirtmusi und der Wüdara Musi konnten zwei der spannendsten und gefragtesten Volksmusikgruppen im Alpenraum gewonnen werden. Gemeinsam gestalten sie ein abwechslungsreiches Konzert, das mit großer Spielfreude, Virtuosität und Authentizität begeistert.
Workshop für Tanzlmusig – Musizieren zum Mitmachen
Bereits am Nachmittag, von 14:00 bis 17:00 Uhr, bieten die beiden Gruppen einen Workshop für Tanzlmusig an. Hier können Interessierte – unabhängig von ihrem musikalischen Niveau – unter fachkundiger Anleitung gemeinsam musizieren. Sowohl fixe Gruppen als auch Einzelpersonen sind willkommen; letztere werden vor Ort in passende Ensembles eingeteilt.
Kompositionspreis „Herbischt.klong“ – Jetzt einreichen!
2025 wartet das Festival mit einer besonderen Neuerung auf: dem Kompositionspreis „Herbischt.klong“. Gesucht wird eine neue Polka-Komposition für klassische Tanzlmusig-Besetzung (Klarinette, Flügelhorn, Posaune, Tuba, Steirische Harmonika).
Einsendeschluss 17. Oktober 2025.
Einsendungen an: info@kulturzentrum-toblach.eu
Die eingereichten Werke werden von einer Fachjury bewertet. Das Siegerstück wird mit 500,00 € prämiert und im Rahmen des Konzertabends von den beiden Ensembles uraufgeführt.
Konzertabend im Gustav-Mahler-Saal
Ab 19:30 Uhr öffnet der beeindruckende Gustav-Mahler-Saal seine Türen. Neben der Postwirtmusi und der Wüdara Musi stehen auch die Workshop-Teilnehmenden mit auf der Bühne – für ein fulminantes, generationsübergreifendes Musikerlebnis.
Termine
15.11.2025 19:30 - 23:59
Ort
Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler
Dolomitenstraße 41
39034 Toblach
Kontakt
Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler
Dolomitenstraße 31
39034 Toblach
info@grandhotel-toblach.com
www.grandhotel-toblach.com
T
+39 0474 976151
info@kulturzentrum-toblach.eu
www.kulturzentrum-toblach.eu
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!