Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
28.09.2025 09:00 - 16:00
Tag des Denkmals - Tour Strohdächer am Tschögglberg
Tour zu den Strohdächern in Vöran und Afing.
Der Tschögglberg war besonders stark durch die steilen Dächer der Strohstadel geprägt. Die verbliebenen Strohdächer sind identitätsstiftend für die Gemeinden Vöran und Jenesien, in denen der Kreislauf aus Roggenanbau, Ernte und Deckung von Jahresstreifen von der Gemeinschaft gepflegt wird. Eine begleitete Tour mit Shuttlebus führt zu den Höfen Spitzegg und Gfrar in Vöran und zu Duregg in Afing. Bauernfamilien, Heimatpflegerinnen und Handwerker erzählen vom Leben und Arbeiten mit dem Strohdach.
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie Nr. 204 - Haltestelle "Vöran Dorf", zu Fuß bis zur Bergstation der Seilbahn Vöran (5 Minuten).
Seilbahn Vöran Nr. 226 von Burgstall bis Vöran.
Mit dem Auto:
Von Meran Richtung Hafling und Vöran. Bei Vöran Dorf rechts abbiegen zur Seilbahn Vöran.
Von Bozen Richtung Terlan und weiter bis Vöran. Bei Vöran Dorf links abbiegen Richtung Seilbahn Vöran.
1.
PDF herunterladen
Termine
28.09.2025 09:00 - 16:00
Ort
39010 Vöran
Kontakt
Landesdenkmalamt - Amt für Bau- und Kunstdenkmäler
Armando-Diaz-Straße 8
39100 Bozen
info@hpv.bz.it
Treffpunkt
Bergstation Seilbahn Vöran
Anmeldung erforderlich
Ja
info@hpv.bz.it
Veranstalter
Landesdenkmalamt - Amt für Bau- und Kunstdenkmäler
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!