05.11.2025 14:30 - 17:30
Geheimnisse des Waldes
Mittelgebirgswanderung für naturinteressierte Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Im bunten Herbst lernen naturinteressierte Familien zusammen mit einem Biologen auf spielerische Weise den Wald und seine Bewohner bei einem Spaziergang um St. Magdalena kennen: Welche Bäume wachsen im Villnösstal? Welche Tiere können wir im Wald beobachten? Mit Spielen, Spurensuche und interessanten Materialien erfahren Sie viel Spannendes über den Wald.
Zielgruppe: Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Treffpunkt: vor dem Eingang vom Naturparkhaus Puez-Geisler, Trebich 1, St. Magdalena
Uhrzeit: 14.30 - 17.30 Uhr - 3 Stunden inkl. Pausen
Preis: Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € / 50% Ermäßigung mit der Dolomiti Card
Teilnehmer: min. 2 - max. 15 Personen
Anfahrt
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Mit dem Bus von Klausen/Brixen ins Dolomitental Villnöss bis St. Magdalena (Bushaltestelle Vergin). Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Von dort in wenigen Gehminuten zum Naturparkhaus.
Mit dem PKW:
Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss bis nach St. Magdalena. Folgen Sie der Beschilderung Naturparkhaus. So gelangen Sie zum kostenlosen Parkplatz direkt unterhalb des Naturparkhauses.
Mitzubringen
AUSRÜSTUNG: gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, warme Kleidung, Regenschutz, etwas zum Trinken
Informationen zur Rückerstattung
Im Falle einer Stornierung ist eine Rückgabe der Teilnahmegebühr nur dann möglich, wenn die Absage innerhalb 12.00 Uhr des Vortages erfolgt. Wird die Stornierung vonseiten des Teilnehmers nach 12.00 Uhr getätigt, so gehen die Kosten 100% zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers zu einem gebuchten Angebot kann kein anderes Angebot in Anspruch genommen werden bzw. wird kein Geld zurückerstattet.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100% des gezahlten Betrags rückerstattet (z. B. bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl).
Die Veranstaltung muss vorab online oder in einem der Infobüros bezahlt werden. Bezahlung vor Ort ist nicht möglich.
Zusatzinfo
Geführter Spaziergang im Wald mit einem Biologen.