Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
19.09.2025 10:00
Rittner Bahn Tag
Für Bahnlfreunde und jene die es noch werden
Die Bahnexperten Martin Broy & Klaus Demar erzählen Interessantes über die Geschichte der Rittner Bahn und führen durch die Remisen von Klobenstein & Oberbozen, anschließend Sonderfahrt mit historischem Triebwagen.
Preis: € 10, € 5 Kinder von 6-14 Jahren, Bahnticket extra.
Programm:
10 Uhr: Treffpunkt Bahnhof Klobenstein mit Remisenbesichtigung,
anschließend Fahrplanfahrt von Klobenstein nach Oberbozen & Remisenbesichtigung in Oberbozen. Um 13.10 Uhr Sonderfahrt mit dem historischem Triebwagen von Oberbozen nach Maria Himmelfahrt.
Man schrieb den 13. August 1907 als die Rittner Bahn, die vom Waltherplatz im Zentrum von Bozen direkt auf den Ritten heraufführte, feierlich eröffnet wurde. Knapp 1.000 Höhenmeter überwand die Bahn im Abschnitt zwischen Bozen und Maria Himmelfahrt mithilfe eines Zahnradantriebs, bevor es von Himmelfahrt aus eben weiter bis nach Oberbozen, Lichtenstern und Klobenstein ging.
Die Rittner Bahn war eine Bergbahn nach Schweizer Vorbild, es war die Zeit der Belle Epoque, in der man die Berge für wohlhabende Touristen erschließen wollte. Der Bau dieser Bahn hat sich aber im Laufe der Jahrzehnte auch für die Rittner Bevölkerung selbst als Glücksfall herausgestellt. 1966 wurde die Zahnradstrecke aufgelassen und eine zeitgemäße Seilschwebebahn von Bozen nach Oberbozen errichtet. Im Mai 2009 wurde diese erste Seilbahn durch eine moderne Umlaufbahn bzw. Rittner Seilbahn ersetzt. Die Schmalspurbahn, die heute die letzte ihrer Art in ganz Südtirol ist, verkehrt nunmehr zwischen Oberbozen und Klobenstein als Hauptstrecke und einige Male die Nebenstrecke Maria Himmelfahrt mit historischen und moderneren Triebwagen.
Anmeldung erforderlich!
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitten: Fahrplan: www.ritten.com/mobil
Informationen zur Rückerstattung
Im Falle einer Stornierung ist eine Rückgabe der Teilnahmegebühr nur dann möglich, wenn die Absage innerhalb 12 Uhr des Vortages erfolgt.
www.ritten.com
Ort
Bahnhof
39054 Klobenstein - Oberbozen – Ritten
Kontakt
Tourismusverein Ritten
Dorfstraße 5
39054 Klobenstein - Ritten
info@ritten.com
www.ritten.com
T
+39 0471 356100
info@ritten.com
www.ritten.com
Preise
5,00 €
RittenCard Kinder
Kinder von 6-14 Jahren
10,00 €
Erwachsene
Tagesticket
Anmeldung erforderlich
Ja
bis zum Vortag 17 Uhr beim Tourismusverein Ritten
Veranstalter
Tourismusverein Ritten
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!