17.09.2025 09:30 - 12:30 | + weitere Termine

Der Rothirsch – Ein Dauerläufer mit feinen Sinnen | Sonderausstellung

Erleben Sie die Besonderheiten eines der majestätischsten Wildtiere, das in den Wäldern Südtirols heimisch ist.

Der Rothirsch zählt zu den eindrucksvollsten und bekanntesten Bewohnern unserer Wälder. Doch wie gut kennen wir dieses ursprünglich aus den Steppen stammende Tier wirklich? Sein Verhalten, sein Lebensraum, seine Gewohnheiten – all das und mehr enthüllt diese Ausstellung. Erleben Sie die Besonderheiten eines der majestätischsten Wildtiere, das in den Wäldern Südtirols heimisch ist.
Anfahrt
Zug: Man kann bis Klausen oder Brixen mit dem Zug fahren und von dort dann mit dem Bus weiter bis nach St. Magdalena in Villnöß.
Bus: Nach St. Magdalena fahren Busse von Klausen und Brixen. Von der Bushaltestelle "Vergin" sind es nur wenige Gehminuten bis zum Naturparkhaus.
Auto: Über die Villnösser Straße bis nach St. Magdalena (SP 27). Es gibt einen Parkplatz beim Naturparkhaus.
Termine
17.09.2025 09:30 - 12:30 + 17.09.2025 14:30 - 18:00
18.09.2025 09:30 - 12:30 + 18.09.2025 14:30 - 18:00
19.09.2025 09:30 - 12:30 + 19.09.2025 14:30 - 18:00
20.09.2025 09:30 - 12:30 + 20.09.2025 14:30 - 18:00
23.09.2025 09:30 - 12:30 + 23.09.2025 14:30 - 18:00
24.09.2025 09:30 - 12:30 + 24.09.2025 14:30 - 18:00
25.09.2025 09:30 - 12:30 + 25.09.2025 14:30 - 18:00
26.09.2025 09:30 - 12:30 + 26.09.2025 14:30 - 18:00
27.09.2025 09:30 - 12:30 + 27.09.2025 14:30 - 18:00
30.09.2025 09:30 - 12:30 + 30.09.2025 14:30 - 18:00
01.10.2025 09:30 - 12:30 + 01.10.2025 14:30 - 18:00
02.10.2025 09:30 - 12:30 + 02.10.2025 14:30 - 18:00
03.10.2025 09:30 - 12:30 + 03.10.2025 14:30 - 18:00
04.10.2025 09:30 - 12:30 + 04.10.2025 14:30 - 18:00
07.10.2025 09:30 - 12:30 + 07.10.2025 14:30 - 18:00
08.10.2025 09:30 - 12:30 + 08.10.2025 14:30 - 18:00
09.10.2025 09:30 - 12:30 + 09.10.2025 14:30 - 18:00
10.10.2025 09:30 - 12:30 + 10.10.2025 14:30 - 18:00
11.10.2025 09:30 - 12:30 + 11.10.2025 14:30 - 18:00
14.10.2025 09:30 - 12:30 + 14.10.2025 14:30 - 18:00
15.10.2025 09:30 - 12:30 + 15.10.2025 14:30 - 18:00
16.10.2025 09:30 - 12:30 + 16.10.2025 14:30 - 18:00
17.10.2025 09:30 - 12:30 + 17.10.2025 14:30 - 18:00
18.10.2025 09:30 - 12:30 + 18.10.2025 14:30 - 18:00
21.10.2025 09:30 - 12:30 + 21.10.2025 14:30 - 18:00
22.10.2025 09:30 - 12:30 + 22.10.2025 14:30 - 18:00
23.10.2025 09:30 - 12:30 + 23.10.2025 14:30 - 18:00
24.10.2025 09:30 - 12:30 + 24.10.2025 14:30 - 18:00
25.10.2025 09:30 - 12:30 + 25.10.2025 14:30 - 18:00
28.10.2025 09:30 - 12:30 + 28.10.2025 14:30 - 18:00
29.10.2025 09:30 - 12:30 + 29.10.2025 14:30 - 18:00
30.10.2025 09:30 - 12:30 + 30.10.2025 14:30 - 18:00
31.10.2025 09:30 - 12:30 + 31.10.2025 14:30 - 18:00
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!