Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
28.09.2025 10:00 - 11:00
| Einlass: 10:00
|
+ weitere Termine
Tag des Denkmals: Strohdächer - Wege, Netzwerke, Verbindungen
Wohnhaus und Stadel des spätgotischen Paarhofs im Lajener Ried wurden im Jahr 2024 sorgfältig instandgesetzt.
Als Ergebnis einer länderübergreifenden Zusammenarbeit erhielt der Stadel eine neue Deckung mit Roggenstroh
und verbindet nun die traditionelle Deckung mit darunterliegender Wohnnutzung.
Eine Bauforschung gibt spannende Einblicke in die Entwicklung des Hofes seit dem spätgotischen Ursprung, auch
das Wohnhaus kann besichtigt werden.
Kostenlose Führungen um 10:00 und 14:00 in deutscher Sprache,
um 11:00 und 15:00 in italienischer Sprache.
Anfahrt
Regelmäßige Busverbindungen von Waidbruck, Klausen und Gröden nach Lajen/Ried Vogelweide.
Termine
28.09.2025 10:00 - 11:00 + 28.09.2025 11:00 - 12:00 + 28.09.2025 14:00 - 15:00 + 28.09.2025 15:00 - 16:00
Ort
Oberbuchfelder
Ried 134
39040 Ried, Lajen
Kontakt
Tourismusgenossenschaft Lajen
Dorfplatz 3B
39040 Lajen
info@lajen.info
www.lajen.info
T
+39 0471 655633
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Tourismusgenossenschaft Lajen
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!