Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
24.09.2025 09:00 - 16:30
Mittwochs auf Tour: Meraner Höhenweg
Es wartet die beeindruckende Bergwelt des Eggentals und ganz Südtirols bei unseren geführten Wanderungen auf euch.
Entdecke die faszinierende Bergwelt Südtirols bei unseren geführten Tageswanderungen. Es erwarten dich faszinierende Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke.
Meraner Höhenweg
Wir fahren mit dem Wanderbus von Steinegg ins Vinschgau bis nach Naturns. Mit der Seilbahn Unterstell geht es hinauf auf 1.282 Meter. Nach einem kurzen Aufstieg wandern wir auf dem bekannten Meraner Höhenweg Nr. 24 taleinwärts in Richtung Katharinaberg. Vorbei an wunderschönen, alten Höfen und sehr steilen Wiesen geht es rauf und runter bis zum Hofschank Wald mit einer wundervollen Kapelle auf 1.505 Meter. Der Mutter-Tochter-Betrieb wird uns Hausmannskost servieren, die wir am Tag zuvor bestellen. Gut gestärkt wandern wir noch eineinhalb Stunden nach Katharinaberg. Dort holt uns unser Wanderbus ab und bringt uns zurück nach Steinegg.
Da die Wanderwege bei dieser Tour öfters mal steile Wiesen und Hänge queren, sollte man schwindelfrei sein.
Gehzeit 3 Std. - Aufstieg 400 m - Abstieg 443 m - Tourenlänge 7 km
Wichtige Informationen:
-eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung
-Anmeldung: Erforderlich bis spätestens Dienstag, 16:00 Uhr, telefonisch unter +39 0471 619560 oder per E-Mail unter info@eggental.com.
-Treffpunkt: verschiedene Bushaltestellen, die auf der Anfahrtsstrecke liegen
-Für Gäste unserer Mitgliedsbetriebe im Eggental und Einheimische aus dem Eggental mit Locals Card ist die Teilnahme KOSTENFREI
Ansonsten bezahlen Erwachsene 10€ und Junioren (6 bis 13 Jahre) 5€
Bei schlechter Witterung werden die geführten Wanderungen abgesagt. Auch kurzfristige Änderungen des Programms sind möglich.
Anfahrt
Der Startpunkt des Tagesausfluges mit geführter Wanderung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle:
Steinegg, Dorf
;
Online-Fahrplansuche auf
Südtirol mobil
Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg
Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl -
Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Mitzubringen
• Festes Schuhwerk mit griffiger Sohle
• Regenschutz
• Warme Jacke, auch im Sommer
• Genügend Getränk
Termine
24.09.2025 09:00 - 16:30
Ort
Startpunkt Steinegg - verschiedene Ziele in Südtirol
Dorfplatz Steinegg
39053 Start mit Bus von Steinegg
Kontakt
Sternendorf
Kirchweg 5
39053 Steinegg
info@sternendorf.it
www.sternendorf.it
T
+39 0471 619560
info@sternendorf.it
www.sternendorf.it
Treffpunkt
Start mit Bus von Steinegg
Anmeldung erforderlich
Ja
Tourismusbüro Steinegg
Veranstalter
Sternendorf
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!