Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
17.09.2025 09:00 - 19:00 |
+ weitere Termine
Ausstellung: Die Zukunft des Reisens
Wie wird sich das Reisen in Zukunft verändern? Wie sieht eine Reise der Zukunft aus und wohin wird sie gehen?
Diesem Thema widmet sich ab 1. April unsere Treppenhausausstellung.
Diese einzigartige Ausstellung bietet einen visionären Blick auf die Entwicklung und die Möglichkeiten des Reisens im 21. Jahrhundert und darüber hinaus. Anhand von KI-Bildern und Illustrationen skizziert das Touriseum einen Blick in die Zukunft des Reisens.
Lassen Sie die inspirierenden Impulse auf sich wirken und tauchen Sie ein in die Möglichkeiten und Herausforderungen des kommenden Reisezeitalters. "Die Zukunft des Reisens" zeigt eine Sammlung von kreativen Kurztexten und dessen künstlerischen Interpretationen, die die Grenzen unserer Vorstellungskraft herausfordern und gleichzeitig realistische Szenarien für die Zukunft des Reisens bieten könnten.
Wir laden Sie herzlich als Besucher*innen ein, die verschiedenen Aspekte der Zukunft des Reisens zu entdecken, während sie die Treppe hinaufsteigen.
Anfahrt
Vom Stadtzentrum aus startend. Bitte öffentliche Verkehrmittel bevorzugen.
Vom Stadtzentrum und Bahnhof Meran starten im 20-Minuten-Takt die Busse Nr. 1B (Trauttmansdorff) und Nr. 4 (Obermais). Sie halten direkt vor Ort.
Mit dem Auto: Von Bozen auf der Schnellstraße MEBO (SS 38) bzw. vom Reschenpass (A) auf der SS 40 und SS 38 bis zur Ausfahrt Sinch | Sinigo; dann in Richtung Stadtzentrum beim zweiten Kreisverkehr Richtung Schenna abbiegen.
www.trauttmansdorff.it
Termine
17.09.2025 09:00 - 19:00
18.09.2025 09:00 - 19:00
19.09.2025 09:00 - 19:00
20.09.2025 09:00 - 19:00
21.09.2025 09:00 - 19:00
22.09.2025 09:00 - 19:00
23.09.2025 09:00 - 19:00
24.09.2025 09:00 - 19:00
25.09.2025 09:00 - 19:00
26.09.2025 09:00 - 19:00
27.09.2025 09:00 - 19:00
28.09.2025 09:00 - 19:00
29.09.2025 09:00 - 19:00
30.09.2025 09:00 - 19:00
01.10.2025 09:00 - 19:00
02.10.2025 09:00 - 19:00
03.10.2025 09:00 - 19:00
04.10.2025 09:00 - 19:00
05.10.2025 09:00 - 19:00
06.10.2025 09:00 - 19:00
07.10.2025 09:00 - 19:00
08.10.2025 09:00 - 19:00
09.10.2025 09:00 - 19:00
10.10.2025 09:00 - 19:00
11.10.2025 09:00 - 19:00
12.10.2025 09:00 - 19:00
13.10.2025 09:00 - 19:00
14.10.2025 09:00 - 19:00
15.10.2025 09:00 - 19:00
16.10.2025 09:00 - 18:00
17.10.2025 09:00 - 18:00
18.10.2025 09:00 - 18:00
19.10.2025 09:00 - 18:00
20.10.2025 09:00 - 18:00
21.10.2025 09:00 - 18:00
22.10.2025 09:00 - 18:00
23.10.2025 09:00 - 18:00
24.10.2025 09:00 - 18:00
25.10.2025 09:00 - 18:00
26.10.2025 09:00 - 18:00
27.10.2025 09:00 - 18:00
28.10.2025 09:00 - 18:00
29.10.2025 09:00 - 18:00
30.10.2025 09:00 - 18:00
31.10.2025 09:00 - 18:00
01.11.2025 09:00 - 17:00
02.11.2025 09:00 - 17:00
03.11.2025 09:00 - 17:00
04.11.2025 09:00 - 17:00
05.11.2025 09:00 - 17:00
06.11.2025 09:00 - 17:00
07.11.2025 09:00 - 17:00
08.11.2025 09:00 - 17:00
09.11.2025 09:00 - 17:00
mehr lesen
Ort
Touriseum - Schloss Trauttmansdorff
St-Valentin-Str. 51A
39012 Meran
Kontakt
Touriseum Schloss Trauttmansdorff
St. Valentin Straße 51a
39012 Meran
info@touriseum.it
www.touriseum.it
T
+39 0473 255655
Preise
17,00 €
Erwachsene
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Touriseum Schloss Trauttmansdorff
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!