Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Unterkunft
Barrierefrei urlauben am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
14.11.2025 18:00 - 21:15
M. Gaismair: Vom Aufstand der Untertanen zur selbstbewussten Zivilgesellschaft
Vorträge zu Michael Gaismair (1490-1532). Eintritt frei.
Michael Gaismair (1490-1532): 500 Jahre Tiroler Landesordnung.
Vortrag und Podiumsdiskussion.
Konzeption: Brigitte Mazohl, Kurt Scharr.
Vortrag mit Diskussion von Robert Rebitsch (Universität Innsbruck):
Michael Gaismair – Sozialrevolutionär und Unruhestifter oder utopischer Vordenker einer mündigen Zivilgesellschaft.
Pause mit kleinem Imbiss.
Podiumsdiskussion zum Thema:
Unsere moderne Zivilgesellschaft heute – multidisziplinäre Perspektiven auf das Demokratieverständnis, insbesondere in Europa
Moderation: Sonja Puntscher-Riekmann (Universität Salzburg, ÖAW Wien)
Teilnehmer:innen:
Simona Piattoni (Università di Trento)
Hans Heiss (Bozen, Universität Innsbruck)
Sepp Mall (Meran)
Anna Gamper (Universität Innsbruck)
www.meran.academy
Termine
14.11.2025 18:00 - 21:15
Ort
Akademie Meran Villa San Marco
Innerhoferstr. 1
39012 Meran
Kontakt
Akademie Meran
Innerhoferstraße 1
39012 Meran
info@adsit.org
www.meran.academy
T
+39 0473 237737
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Akademie Meran
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!