Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
17.09.2025 10:00 - 17:00 |
+ weitere Termine
Sonderausstellung "Bauernkriege - Streben nach Freiheit vor 500 Jahren"
Einblick in das 16. Jh: Die Ausstellung zeigt, wie wirtschaftliche & soziale Spannungen zum Konflikt zwischen Adel und Bauern und ihrem Streben nach Freiheit führten
Die Sonderausstellung anlässlich des 800 Jahre Jubiläums der Burg Taufers nimmt sich eines mittelalterlichen und zugleich gesellschaftlichen Themas an: der Beziehung zwischen Adel und Bauerntum. Die von Marie Rubner und vom Südtiroler Burgeninstitut kuratierte Ausstellung ist ab 18. April bis 2. November 2025 auf Burg Taufers zu sehen.
Gesellschaftliche, wirtschaftliche und religiöse Veränderungen kennzeichneten den Beginn des 16. Jahrhunderts. Die Leibeigenschaft schränkte die untere Bevölkerungsschicht in ihren Rechten stark ein und zwang sie zu zusätzlichen Abgaben an adelige Lehensherren und den Klerus. 1525 wurde der Ruf nach Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit immer lauter. Bald schlug die Unzufriedenheit in Gewalt um und die Bauernkriege brachen wie ein Flächenbrand in Zentraleuropa aus. 2025 jährt sich zum 500. Mal der Beginn des Bauernaufstandes. Anlässlich des Jubiläums lässt die Ausstellung „Bauernkriege – Streben nach Freiheit vor 500 Jahren“ den Besucher tief in die Geschichte dieser Zeit eintauchen.
Anfahrt
Mit dem Bus:
Haltestelle: Sand in Taufers, Busbahnhof
• Linie 450 von Bruneck Bhf.
• Linie 450 von Kasern
• Von hier sind es 20 Minuten Fußweg bis zur Burg Taufers
Klicken sie HIER für die online Fahrplansuche
Mit dem Auto:
Zielort: Sand in Taufers, Burg Taufers
Parken: Parkplatz Burg Taufers (begrenzt)
Klicken Sie HIER für den genauen Standort
Mitzubringen
Die Ausstellung beleuchtet den historischen Konflikt zwischen Adel und Bauern um 1525 und deren Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit.
Termine
17.09.2025 - 02.11.2025 10:00 - 17:00
Ort
Burg Taufers
Schlossweg
39032 Sand in Taufers
Kontakt
Burg Taufers - Burgeninstitut
Schlossweg
39032 Sand in Taufers
taufers@burgeninstitut.com
www.burgeninstitut.com
T
+39 0474 678053
www.burgeninstitut.com
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Burg Taufers - Burgeninstitut
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!