Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
Nachhaltigkeit
Hafling-Vöran
Mölten
Jenesien
Tschögglberg lokal
Obst & Gemüse
Eingemachtes & Veredeltes
Eier, Fleisch & mehr
Handwerk & Kreatives
Respektvoller Umgang mit Kulturstätten und bei Fossilienfunden
Haflinger Pferd
Haflinger hautnah erleben
Ursprung & Merkmale
Wandern am Tschögglberg
Urlaub in Hafling/Vöran
Urlaub in Mölten
Urlaub in Jenesien
de
//
it
//
en
//
nl
zurück
17.09.2025 10:00 - 12:30 |
+ weitere Termine
Kein Kaufmann fällt vom Himmel
Die Figur des Kaufmanns und seinen Wandel an der Schwelle zum 18. Jahrhundert. Uhrzeiten: Montag bis Samstag 10-12Uhr. Donnerstag 10-13Uhr und 14-16Uhr.
Die Ausstellung „Kein Kaufmann fällt vom Himmel“ vertieft die Figur des Kaufmanns, seit jeher die Seele der Stadt Bozen, und seinen Wandel an der Schwelle zum 18. Jahrhundert vom ‚einfachen‘ Krämer zu einem regelrechten Messekaufmann. Zu dieser Entwicklung trugen damals auch innovative Handbücher über den Handel, die wachsende Bedeutung der Bozner Jahrmärkte und die Rolle des Merkantilmagistrats bei.
Mithilfe der Leihgaben verschiedener Einrichtungen, öffentlicher Archive und einzelner Privatsammlungen möchte die Ausstellung die kaufmännische Tätigkeit im goldenen Zeitalter der Bozner Jahrmärkte wiedergeben.
In der Ausstellung ist auch das Büro eines Kaufmanns zu sehen. Landkarten, Gemälde und Zunftzeichen zeigen dabei, wie wichtig das Transportwesen für den damaligen Fernhandel war. Einige kostbare Handschriften aus dem Archiv Menz gewähren einen weiteren Einblick in die komplexe Organisation des damaligen Marktes. Zu sehen sind auch seltene Exemplare regelrechter Enzyklopädien des Handels. Der Ausstellungsparcours schließt mit der unvollendeten Tafel mit Holzintarsien von Alois Delug, Anfang 20. Jahrhundert, die zum ersten Mal im Merkantilmuseum ausgestellt wird. Sie verbildlicht sehr gut die Atmosphäre, die früher in der Handelsstadt Bozen und auf ihren Jahrmärkten geherrscht haben muss.
Termine
17.09.2025 10:00 - 12:30
18.09.2025 10:00 - 13:00 + 18.09.2025 14:00 - 16:00
19.09.2025 10:00 - 12:30
20.09.2025 10:00 - 12:30
22.09.2025 10:00 - 12:30
23.09.2025 10:00 - 12:30
24.09.2025 10:00 - 12:30
25.09.2025 10:00 - 13:00 + 25.09.2025 14:00 - 16:00
26.09.2025 10:00 - 12:30
27.09.2025 10:00 - 12:30
29.09.2025 10:00 - 12:30
30.09.2025 10:00 - 12:30
01.10.2025 10:00 - 12:30
02.10.2025 10:00 - 13:00 + 02.10.2025 14:00 - 16:00
03.10.2025 10:00 - 12:30
04.10.2025 10:00 - 13:00 + 04.10.2025 14:00 - 18:00
06.10.2025 10:00 - 13:00 + 06.10.2025 14:00 - 18:00
07.10.2025 10:00 - 13:00 + 07.10.2025 14:00 - 18:00
08.10.2025 10:00 - 13:00 + 08.10.2025 14:00 - 18:00
09.10.2025 10:00 - 13:00 + 09.10.2025 14:00 - 18:00
10.10.2025 10:00 - 12:30 + 10.10.2025 14:00 - 18:00
mehr lesen
Ort
Merkantil Museum
Silbergasse 6 - Laubengasse 39
39100 Bozen
Kontakt
Merkantilmuseum
Laubengasse 39
39100 Bozen
mm@handelskammer.bz.it
www.handelskammer.bz.it
T
+39 0471 945709
mm@handelskammer.bz.it
www.handelskammer.bz.it
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Merkantilmuseum
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!