Du liebst Reisen – wir auch. Aber jede Reise hinterlässt Spuren: Anreise, Energieverbrauch, Abfall und Wasserverbrauch verursachen Emissionen und beeinflussen Natur und Gesellschaft.
Kompensation bedeutet, diese Auswirkungen bewusst auszugleichen – indem Emissionen reduziert oder durch gezielte Projekte neutralisiert werden. Die besten Emissionen sind jene, die gar nicht erst entstehen.
Warum lohnt sich Kompensation?
- Du verringerst deinen CO₂-Fußabdruck
- Du schützt die Natur und Kulturlandschaft, die deinen Urlaub so besonders macht
- Du leistest einen Beitrag zur globalen und lokalen Klimagerechtigkeit
- Du stärkst das Bewusstsein für nachhaltiges Reisen
- Du unterstützt Betriebe dabei, zukunftsfähig und glaubwürdig zu wirtschaften
Kompensation ist kein Freibrief zum „Weiter so“, sondern ein wichtiger Baustein im nachhaltigen Tourismus – idealerweise gemeinsam mit Reduktionsmaßnahmen vor Ort.