Durch das neu gegründete Netzwerk „Tschögglberg lokal“ finden die besten lokalen Produkte des Tschögglbergs den direkten und kürzesten Weg in die Hotel- und Restaurantküchen von
Hafling, Vöran,
Mölten und
Jenesien. Das Projekt bringt landwirtschaftliche Betriebe und gastronomische Einrichtungen an einen Tisch – wortwörtlich – und schafft so eine neue Form der regionalen Zusammenarbeit, bei der Qualität, Nachhaltigkeit und gegenseitiges Vertrauen im Vordergrund stehen.
Die Gäste profitieren von frischen, saisonalen Lebensmitteln, die mit viel Sorgfalt und handwerklichem Können hergestellt werden. Vom würzigen Almkäse über duftende Kräuter und sonnengereiftes Obst bis hin zu hausgemachten Säften, Marmeladen und feinsten Fleisch- und Wurstspezialitäten: Alles stammt direkt vom Tschögglberg, oft sogar aus unmittelbarer Nachbarschaft. Die kurzen Transportwege garantieren Frische, während der direkte Kontakt zwischen Produzent:innen und Küchenchef:innen den Austausch fördert und kreative kulinarische Ideen entstehen lässt.
Gleichzeitig stärkt das Netzwerk die lokale Wirtschaft, sichert bäuerliche Existenzen und fördert eine nachhaltige Landwirtschaft. Die teilnehmenden Landwirt:innen können ihre Produkte zu fairen Bedingungen direkt an die Gastronomie verkaufen – ohne Zwischenhändler und mit dem guten Gefühl, dass ihre Arbeit geschätzt und anerkannt wird.
„Tschögglberg lokal“ versteht sich nicht nur als wirtschaftliche Initiative, sondern auch als kulturelles und ökologisches Statement: Es zeigt, wie wertvoll es ist, auf die Schätze der eigenen Umgebung zu setzen und Verantwortung für Natur, Landschaft und Gemeinschaft zu übernehmen.
Die Gäste erleben diese Philosophie auf dem Teller – in Form authentischer Südtiroler Küche mit unverfälschten Aromen und regionalem Charakter. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von Herkunft, Tradition und echter Handarbeit. Und so wird der Aufenthalt und eine Einkehr in den Gastbetrieben in Hafling, Vöran, Mölten und Jenesien nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Beitrag zur Erhaltung der einzigartigen Kulturlandschaft des Tschögglbergs.